u-isdn/make.isdn

59 lines
1.5 KiB
Bash
Executable File

#!/bin/bash
set -ex
if test ! -f .toldem ; then
cat <<'EOF'
Hi.
FÜR ABSTÜRZE, DATENVERLUST UND ÄHNLICHE PROBLEME ÜBERNEHME ICH KEINERLEI
WIE AUCH IMMER GEARTETE HAFTUNG.
Wem das nicht paßt, der lösche diesen Code. Jetzt.
Ansonsten: Erst DOKU lesen (im isdn-Verzeichnis)!
Dann die Patches auf den aktuellen Kernel (momentan 1.1.91) anwenden,
Kernel bauen, booten. Nachsehen ob das System noch funktioniert.
Dann isdn/config/config.data und isdn/cards/dumb/Config.c ansehen und
gegebenenfalls ändern (in config.data steht "gcc-elf", den hat nicht
jeder; ersetze durch "gcc").
Dann nochmal make.isdn aufrufen.
Die gebauten Module können automatisch beim Booten geladen werden mit
folgendem Skript irgendwo in der Bootsequenz:
> ( cd /lib/modules/$(uname -r); echo -n "ISDN for kernel $(uname -r): "
> while read a ; do echo -n $a "" ; insmod $a ; done < ../modules.isdn
> echo ""
> )
Vorher: In /lib/modules/KERNELVERSION: modules.isdn.all nach modules.isdn
kopieren und nicht benötigte Module aus dieser Datei rauswerfen.
EOF
touch .toldem
exit 1
fi
if test -f make.isdn.local ; then
. make.isdn.local $*
fi
VERSION=$(isdn/tools/getversion)
if test "$(whoami)" = "root" ; then
dir=/lib/modules/$VERSION/isdn
if test ! -d $dir ; then mkdir -p $dir ; fi
cp /dev/null $dir/modules.isdn.all
if test ! -f .depend ; then make depend && touch .depend ; fi
PATH=$(pwd)/isdn/tools:$PATH make load
make -C isdn iprog
else
if test ! -f .depend ; then make depend && touch .depend ; fi
make all
make -C isdn prog
fi