isdn4k-utils/isdnlog/tools/NEWS

103 lines
2.5 KiB
Plaintext

NEWS betreffend tools, (rate, isdnrate)
1999.09.03
holiday.c: holiday-CC.dat
...
W:H Feiertag
W:* Immer # APPEND THIS
Hat ein Provider jeden Tag den gleichen Tarif (T:*/...) wird nun statt
dem Wochentag 'Immer' ausgegeben. Damit ist eine klarere Unterscheidung
zu Providern mit tagesabhaengigen Tarifen gegeben.
1999.09.01
Neues Feld in struct RATE
double Sales; (Mindestgesprächsgebühr)
rate-CC.dat: Syntaxerweiterung im T:Tag
T:*.*=0.30|2.20(60)/1
Mindestens 0.30, sonst 2.20 per Minute
aber:
T:*.*=0.30/0,2.20(60/1
0.30 + 2.20/Min (0.30 = Herstellungsgebühr)
rate-CC.dat: Syntaxerweiterung im C:Tag
gleichlautende C:Tags werden per '\n' appended
telnum.c:
Dirty hack fuer +1, +7 (s. _getCountry...)
isdnrate.c:
Neue Option -S[v|n] (sort VBN oder Name statt Preis)
z.B.
isdnrate -C -Sv -XHomepage
(sortierte Proiderliste mit Homepage)
1999.08.24
rate-CC.dat: Syntaxerweiterung im C:Tag
folgende C:-Tags sind dzt. in Verwendung:
C:Name:Provider-Firmenbezeichnung
C:Address:Provider-Adresse
C:Homepage:http://www.provider.CC
C:TarifURL:http://www.provider.CC/tarife/
C:EMail:info@povider.CC
C:Telefon:0800 123 123
C:Telefax:0800 123 123
C:Hotline:0800 123 123
C:Maintainer:lt@toetsch.at
C:Special:Nur Businesskunden
C:Zone:Fernzone ab 100 Km
C:GT:Gebühentext z.B. 200 Mindestumsatz
C:GF:Formeln f. Gebühren
(Diese Formeln werden von telrate.cgi - Gesprächsmix ausgewertet)
z.B.
C:GT:99 Mindestumsatz (per Monat)
C:GF:Cost = Ch > 99 ? 0 : 99
C:GT:Businesskunden ab 5000 Umsatz
C:GF:Ch >= 5000 ? 1 : -1
C:GT:Freischaltgebühr einmalig 480
C:GF:Cost = 480/12
Vom telrate.cgi sind dzt. die Variablen
'Ch' ... Kosten pro Mix
'MaxCh' ... Teuerste Spalte im Mix
'Cost' ... Angefallenen Kosten
definiert.
Ist der Rückgabewert (i.e. die letzte Expression) -1, wird der
Provider verworfen (z.B. Mindestumsatz nicht erreicht).
isdnrate:
isdnrate -D2
begibt sich nach dem Starten in den Hintergund
isdnrate -CX9 Argentinien
verbindet ich mit dem oben gestarteten Daemon und wirft die
Tarifliste aus.
isdnrate -CD3
killed den Daemon wieder
1999.08.24
Neues Feld in struct RATE
double Rhythm[2]; (Takt z.B. 60,1)
-lt-