Telefonkosten - Info

Hilfe

Die Eingabemasken für Einzelgespräche und Gesprächsmix bieten eine Vielzahl von Eingabe- und Auswahlmöglichkeiten. Die meisten davon sind aber eher selbsterklärend.
Tatsächlich eingeben müssen Sie nur die Vorwahl, von der aus Sie wählen und die Vorwahl des gewünschten Zieles, alle anderen Felder haben eine Standardeinstellung.
Sollten Sie weitere Information benötigen, klicken Sie einfach auf dasFragezeichen neben dem fraglichen Feld.

Eine Übersicht über alle Eingabemöglichkeiten erhalten Sie hier. -----

Berechnungsmethode

Die Berechnung der gewünschten Verbindung erfolgt nach dem selben Takt- und Zonenmodell, wie es der jeweilige Provider verwendet. Dabei werden auch Takt- oder Gebührenwechsel wie z.B. um 1800 berücksichtigt.
Bei Providern, die keinen Sekundentakt verwenden, sind die echten Geprächskosten daher oft höher als die theoretischen, durchschnittlichen Minutenpreise, die normalerweise genannt werden.
Die Daten können natürlich nur so exakt sein, als die Provider Informationen zur Verfügung stellen, besonders die Zonentabellen sind häufig ein Geheimnis der Firmen.

Wenn Sie also eine Ungenauigkeit feststellen sollten, teilen Sie uns das bitte mit. Wir sind bemüht, die Daten immer auf dem letzten Stand zu halten, was nebenbei bemerkt durch die Dynamik des Marktes nicht ganz einfach ist.

-----

Glossar

Gesprächsherstellungsgebühr
Fällt bei jedem Gespräch zusätzlich zu der Gesprächsgebühr an - unabhängig von der Gesprächslänge.
Mindestgesprächsgebühr
Sie zahlen zumindest diese Gebühr - ist Ihr Gespräch teurer fallen keine erhöhten Kosten an.
Minutenpreis
Vergleichswert für Gesprächskosten, ohne weitere Gebühren - stimmt bestenfalls dann mit den wirklichen Kosten überein, wenn 60 durch den Takt ohne Rest teilbar ist.
Tag / Zeit
Einige Povider verrechnen pro Tageszeit / Wochentag unterschiedliche Preise, andere haben Einheitspreise.
Takt
Bei jedem Taktimpuls erhöht sich der Gesprächspreis um die Gebühreneinheit. Je kürzer der Takt, umso genauer die Abrechnung.
Bei einem Takt von 60 Sekunden und einer durchschnittlichen Gesprächszeit von einer Minute sind die Gesprächskosten im Schnitt um 50 % höher, als bei sekundengenauer Abrechnung.
Takt 60/1
Sie zahlen auf jeden Fall die erste Minute, auch wenn sie kürzer telefonieren, nach der ersten Minute wird sekundengenau abgerechnet.
Takt n/m
Allgemein, sie zahlen zumindest n Sekunden, am Ende des Gesprächs ist der Takt dann m Sekunden.
Variabler Takt
Die Taktlänge ist nicht konstant, sondern ändert sich mit der Tageszeit.
Zone
Gebiet mit gleichen Gebühren, von Provider zu Provider unterschiedlich. Im Inland verzichten immer mehr Provider auf eine Unterteilung in Zonen.
-----

Pfleger der Tarifdaten

Österreich

Deutschland

Niederlande

Programmautoren

-----

Startseite Startseite   Einzelgespräch Einzelgespräch   Gesprächsmix Gesprächsmix   Providerliste Providerliste