VBOX

Michael Herold, michael@abadonna.mayn.de

v3.0, 12. Juni 1998


This document is a brief example using the Linuxdoc-SGML DTD.

1. Konfigurationsdateien

1.1 vboxgetty.user

Ab Version 3 von vbox kann ein vboxgetty mehrere Nummern überwachen. Über die Datei ``vboxgetty.user'' wird festgelegt, welche Telefonnummer welchem lokalen Benutzer zugeordnet ist. Voreingestellt liegt diese Datei in ``/usr/local/etc/''.

Bei einem eingehenden Anruf wird die angerufene Nummer in dieser Datei gesucht und der Anruf einem lokalen Benutzer zugeordnet. Danach werden die Rechte des vboxgetty auf diesen Benutzer gesetzt und alle weiteren Operationen werden unter diesen Rechten vorgenommen.

Jede Zuordnung beginnt in einer neuen Zeile und hat folgendes Format:

number:user:group:umask:space

Kommentare (mit dem Zeichen ``#'' eingeleitet) und leere Zeilen werden überlesen. Eine einzelne Zeile darf nicht länger als 200 Zeichen werden!

number

Hier wird die Telefonnummer definiert, die einem Benutzer zugeordnet werden soll. Wenn regex auf dem System installiert ist, können hier die üblichen Muster angegeben werden. Eine Angabe von ``*'' gilt für alle Nummern. Das Feld muß angegeben werden!

user

Lokaler Benutzer dem die Nummer zugeordnet werden soll. Der Benutzer kann namentlich oder als UID (eingeleitet mit einem ``#'') angegeben werden. Bei einer namentlichen Angabe muß der entsprechende Benutzer in ``/etc/passwd'' eingetragen sein! Das Feld muß angegeben werden!

group

Gruppe die für den Benutzer gesetzt werden soll. Die Gruppe kann namentlich oder als GID (eingeleitet mit einem ``#'') angegeben werden. Bei einer namentlichen Angabe muß die entsprechende Gruppe in ``/etc/groups'' eingetragen sein! Bei einem leeren Feld oder ``-'' wird keine Gruppe gesetzt. Das Feld ist optional und muß nicht angegeben werden.

umask

Die Maske die zum anlegen von neuen Dateien oder Verzeichnissen benutzt werden soll. Bei einem leeren Feld oder ``-'' wird die Maske (umask) nicht gesetzt. Das Feld ist optional und muß nicht angegeben werden.

space

Freier Platz in Bytes, der auf der Partition auf der sich das Spoolverzeichnis des Benutzers befindet frei sein muß, damit der Anruf angenommen wird. Bei einem leeren Feld, ``0'' oder ``-'' wird keine Überprüfung des freien Platzes gemacht. Das Feld ist optional und muß nicht angegeben werden.

Ein eingehender Anruf wird nicht angenommen, wenn die Datei nicht existiert oder der angerufenen Nummer kein Benutzer zugeordnet werden konnte!

Beispiel der Datei ``vboxgetty.user'':

# Number to user mapping. Please read the documentation to learn how this
# configuration file work!
#
# The fields "number" and "user" *must* be set - all others are optional!
#
# Format: number:user:group:umask:freespace

7850012:nicole::077:2000000
*:#100:#500:077: